FORTBILDUNG
Seminartage
Alle meine Fortbildungen sind praxisorientiert und verfolgen das Anliegen, Vorgehensweisen, Methode und Materialien vorzustellen, die in der Einzelförderung entwickelt und erprobt wurden und unmittelbar im therapeutischen Alltag umgesetzt werden können. Als Zielgruppe für die Seminare werden daher vorwiegend pädagogische Fachkräfte angesprochen, die in Eins-zu-eins-Situationen mit Kindern arbeiten. Viele Spiele, Materialien und Übungen eignen sich allerdings ohne weiteres auch für den Einsatz in Gruppen. Eine grundlegende Übertragung der didaktisch-methodischen Ansätze auf die Gruppensituation müssen Teilnehmer, die mit mehreren Kindern arbeiten, jedoch selbst leisten.
Die Seminare sind vom Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL) im Rahmen einer individuellen Zertifizierungsberatung (3.Weg) anerkannt. Weitere Informationen zu den Möglichkeiten, das Fil Zertifikat zu erlangen, unter folgendem Link:
https://www.lerntherapie-fil.de/weiterbildung/zertifizierungsberatung
Die Seminartage umfassen jeweils 8 Unterrichtsstunden (je 45 Minuten) und insgesamt 120 Minuten Pause.
> Fortbildungen zum Thema Dyskalkulie
> Fortbildungen zum Thema Motivation
> Fortbildungen zum Thema Diagnostik
> Fortbildungen zum Thema Systemik
> Fortbildungen zum Thema Lerngestaltung / Lerncoaching
Neben den Seminaren bieten wir auch Fachsupervisionen an:
> Fachsupervisionen Dyskalkulie und LRS